Jugend mAcht! 2025

Freundliche Schulsozialarbeiterin im Gespräch mit Schülern

Junge Ideen für Waldshut-Tiengen

Beim Jugendbeteiligungsformat „Jugend mAcht!“ fanden Projekte wie ein Skatepark auf dem Aarberg, ein Fotowettbewerb für Jugendliche oder eine offene Bühne für Comedians viel Beachtung. Im Austausch mit Mitgliedern des Gemeinderats, Politiker*innen aus der Region, Akteur*innen aus den Schulen und weiteren geladenen Gästen stellten die Jugendlichen ihre Konzepte vor und erhielten wertvolles Feedback.

Bürgermeisterstellvertreter Peter Kaiser lobte das Engagement und die Vielfalt der Beiträge. Der offizielle Teil des Projekts, das jährlich vom Kinder- und Jugendreferat der Stadt organisiert und durchgeführt wird, ist beendet. Im Anschluss haben die Gruppen die Möglichkeit, begleitet durch Niclas Zimmermann, der im Referat für die Jugendbeteiligung verantwortlich ist, an der Umsetzung der Projekte zu arbeiten.

Bewerbung

*Datenupload max. 5MB und 3 Dateien sowie PDF, JPG, JPEG oder png